Sophie

Sophie

distrib > Mandriva > 2010.0 > i586 > media > contrib-release > by-pkgid > 268a4773588cd9986652a4fc362de0bb > files > 189

konq-plugins-4.3.0-2mdv2010.0.i586.rpm

<?xml version="1.0" ?>
<!DOCTYPE article PUBLIC "-//KDE//DTD DocBook XML V4.2-Based Variant V1.1//EN"
"dtd/kdex.dtd" [
<!ENTITY % addindex "IGNORE">
<!ENTITY % German "INCLUDE"
> <!-- change language only here -->
]>

<article lang="&language;">

<sect1 id="validators">
<sect1info>

<authorgroup>
<author
><firstname
>Gardner</firstname
> <surname
>Bell</surname
> <affiliation
><address
><email
>gbell72@rogers.com</email
></address
></affiliation>
</author>

<othercredit role="translator"
><firstname
>Frank</firstname
><surname
>Schütte</surname
><affiliation
><address
><email
>f.schuette@t-online.de</email
></address
></affiliation
><contrib
>Übersetzung</contrib
></othercredit
> <othercredit role="translator"
><firstname
>Andreas</firstname
><surname
>Kunadt</surname
><affiliation
><address
><email
>kunsen@web.de</email
></address
></affiliation
><contrib
>Bearbeitung der Übersetzung</contrib
></othercredit
>  
</authorgroup>
<date
>2006-01-10</date
> <releaseinfo
>3.5.1</releaseinfo
> <abstract
> <para
>Mit diesem &konqueror;-Modul überprüfen Sie Ihre &CSS;-Stilvorlagen und &HTML;-Dokumente auf Übereinstimmung mit den Empfehlungen des W3C und anderer Standards.</para>
</abstract>

<keywordset>
<keyword
>KDE</keyword>
<keyword
>kdeaddons</keyword>
<keyword
>konqueror</keyword>
<keyword
>Module</keyword>
<keyword
>Webseite überprüfen</keyword>
</keywordset>

</sect1info>

<title
>Das Modul Webseite überprüfen </title>

<sect2>
<title
>Verwendung des Moduls Webseite überprüfen </title>

<para
>Das Modul Webseite überprüfen finden Sie im &konqueror;-Menü unter <menuchoice
><guimenu
>Extras</guimenu
><guimenuitem
>Webseite überprüfen </guimenuitem
></menuchoice
>. Folgende Prüfungen können Sie vornehmen: </para>

<variablelist>
<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>HTML überprüfen</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Mit der &HTML;-Überprüfung testen Sie, ob Ihr &HTML;-Dokument der Syntax von &HTML; entspricht, alle gefundenen Fehler werden angezeigt. Mit dieser Prüfung können Sie sicherstellen, dass Ihre Seiten von allen Browsern richtig dargestellt werden.</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>CSS überprüfen</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Erlaubt Ihnen die Überprüfung Ihrer &CSS;-Stilvorlagen, die in ein &HTML;- oder &XHTML;-Dokument eingebunden sind. Mit gültigem &CSS; haben Ihre Webseiten ein einheitliches Aussehen unabhängig vom verwendeten Browser.</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Verknüpfungen überprüfen</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Überprüft die Verknüpfungen auf Ihrer Seite auf Weiterleitungen und fehlerhafte Verknüpfungen. Es werden rekursiv alle Verknüpfungen auf der Webseite überprüft.</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Syntaxüberprüfung einrichten</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Hier legen Sie die Adressen der Server für die Überprüfung Ihrer  &HTML;-Dokumente und &CSS;-Stilvorlagen fest.</para
></listitem>
</varlistentry>
</variablelist>

</sect2>

<sect2>
<title
>Danksagungen</title>

<para
>Copyright &copy; 2001 Richard Moore und Andreas Schlapbach &Richard.J.Moore.mail; <email
>schlpbch@iam.unibe.ch</email
></para>
</sect2>

</sect1>
</article>