Sophie

Sophie

distrib > Mandriva > 2010.0 > i586 > media > contrib-release > by-pkgid > 8b3067ab93ab69db131b1b03759367c8 > files > 106

koffice-l10n-de-2.0.82-1mdv2010.0.noarch.rpm

<chapter id="screen-description">
<chapterinfo>
<authorgroup>
<author
><firstname
>Neil</firstname
> <surname
>Lucock</surname
> <affiliation
> <address
><email
>neil@nlucock.freeserve.co.uk</email
></address>
</affiliation>
</author>
<author
><firstname
>Krishna</firstname
> <surname
>Tateneni</surname
> <affiliation
> <address
><email
>tateneni@pluto.njcc.com</email
></address>
</affiliation>
</author>
<othercredit role="translator"
><firstname
>Hans-Frieder</firstname
><surname
>Hirsch</surname
><affiliation
><address
><email
>f.hirsch@t-online.de</email
></address
></affiliation
><contrib
>Deutsche Übersetzung</contrib
></othercredit
> 
</authorgroup>
</chapterinfo>
<title
>Der Bildschirm von &kpresenter;</title>

<para
>Dies ist das Standardaussehen von &kpresenter;</para>

<para
>Oben befindet sich die Menüleiste. Alle Funktionen von &kpresenter; sind über die Menüs erreichbar, die detailliert in <xref linkend="menu-items"/> beschrieben werden.</para>

<para
>Unterhalb der Menüleiste befinden sich die Werkzeugleisten. Es existieren mehrere Werkzeugleisten. Man kann Einzelne ein- oder ausblenden. Werkzeugleisten werden in <xref linkend="toolbars"/> detailiert beschrieben. </para>

<para
>Die Bereiche <guilabel
>Inhalt</guilabel
> und <guilabel
>Vorschau</guilabel
> ermöglichen einen Überblick über die gesamte Präsentation. Im Bereich <guilabel
>Vorschau</guilabel
> finden sich Minibilder jeder Folie. Die Reihenfolge kann durch verschieben der Minibilder geändert werden. Im Abschnitt <guilabel
>Inhalt</guilabel
> findet sich eine hierarchische Baumstruktur jeder Folie und der enthaltenen Objekte. Neben einem Überblick ermöglicht es diese Ansicht, beliebige Objekte auszuwählen, die ansonsten schwierig auszuwählen sind.</para>

</chapter>