Sophie

Sophie

distrib > Mandriva > 2010.0 > i586 > media > contrib-release > by-pkgid > c8fe3aa221d04007b5e5f1c26efb33f2 > files > 74

worker-2.17.2-2mdv2010.0.i586.rpm

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<head>
 <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
 <meta name="Author" content="Ralf Hoffmann">
 <title>Buttoneinstellungen</title>
 <link rel="contents" href="komplett.html" title="Inhaltsverzeichnis">
 <link rel="start" href="index.html" title="&Uuml;bersicht">
 <link rel="index" href="index.html" title="&Uuml;bersicht">
 <link rel="prev" href="konfig3.html" title="">
 <link rel="next" href="konfig4-1.html" title="">
 <link rel="chapter" href="einleitung.html" title="Einleitung">
 <link rel="chapter" href="installation.html" title="Installation">
 <link rel="chapter" href="konfig.html" title="Konfiguration">
 <link rel="chapter" href="benutzung.html" title="Benutzung">
 <link rel="chapter" href="funktion.html" title="Funktionen-&Uuml;bersicht">
 <link rel="chapter" href="todo.html" title="TODO">
 <link rel="chapter" href="changelog.html" title="ChangeLog">

<link rel=stylesheet type="text/css" href="style.css">
</head>
<BODY ALINK="darkblue" BACKGROUND="../pics/winback.png" BGCOLOR="#8E8E8E" LINK="darkblue" TEXT="#000000" VLINK="darkblue">

<h1>
 <b>
  <i>Buttoneinstellungen</i>
 </b>
</h1>
<IMG SRC="../pics/wc9.png" ALT="Buttoneinstellungen" WIDTH="600" HEIGHT="363">
<P>
Hier kannst du alle Buttons definieren, die Worker im unteren Teil des Hauptfensters
anzeigt.
<P>
<ol>
<li>Dies zeigt alle Buttons, die mit der linken Maustaste erreichbar sind</li>
<li>F&uuml;r diese Buttons mu&szlig;t du die rechte Maustaste dr&uuml;cken, um
sie zu aktivieren (beim Arbeiten mit Worker, nicht hier bei der Konfiguration)</li>
</ol>
Du kannst beliebig viele "B&auml;nke" benutzen; falls dir eine Seite nicht reicht
(z.B. weil zuviele Buttons unter Benutzung sind), kannst du in Worker mit einem
Rechtsklick auf die untere Zeitleiste zur n&auml;chsten Bank springen.<BR>Links
siehst du die aktuelle Bank-Nummer.
<OL START=3>
<li>Damit springst du zur n&auml;chsten Bank</li>
<li>und damit zur vorherigen</li>
<li>Hier kannst du eine neue Bank erstellen, die direkt hinter der aktuellen
eingef&uuml;gt wird</li>
<li>Damit l&ouml;scht du die aktuellen Bank</li>
</ol>
<P>
Die Buttons selbst bearbeitest du einfach durch einen Klick auf diesen. Dann &ouml;ffnet
sich ein Fenster, in dem du dann die Einstellungen vornehmen kannst -&gt;
<A HREF="konfig4-1.html">Button bearbeiten</A><BR>
<ol start=7>
<li>Mit einen Klick darauf gelangst du in den Kopier-Modus, was auch in der Statusleiste
angezeigt wird. Dann w&auml;hlst du einfach den Button aus, den du kopieren m&ouml;chtest
und dann den Zielbutton. Dabei kannst du nat&uuml;rlich zu einer anderen Bank wechseln
</li>
<li>Wie beim Kopieren, nur das der betreffende Button mit dem Zielbutton vertauscht
wird</li>
<li>Der dann ausgew&auml;hlte Button wird gel&ouml;scht</li>
</ol>
Alle diese Operationen kannst du mit ESC abbrechen!
<HR>
<a href="konfig.html">Zur&uuml;ck zur Konfiguration</a><br>
<a href="index.html">Zur&uuml;ck zur &Uuml;bersicht</a>
</body>
</html>